Was kann die Forstbetriebsgemeinschaft für Sie tun?

Wir organisieren für Sie alles Wesentliche rund um den Wald von der Anpflanzung bis zum Verkauf des Holzes. Es erfolgt eine Bewirtschaftung nach Flurstück und Eigentümer. Alle forstwirtschaftlichen Arbeiten werden im Beratungsgespräch mit dem Revierförster abgestimmt. Daraufhin erfolgt ein Kostenvoranschlag den der Waldbesitzer unterzeichnet und somit den Auftrag in Gang setzt. Die FBG handelt im Namen und auf Rechnung des Waldbesitzers. Die Eigentumsrechte werden grundsätzlich nicht berührt.

In unserer FBG werden die Holzpolter  Fotooptisch vermessen. Neben hoher Genauigkeit bietet das System auch einen Fotooptischen Beweis für einen eventuellen Holzdiebstahl. Wichtige Hinweise zu Schädlingsbefall, Hilfe nach Waldbränden oder aktuelle Fördermöglichkeiten können kurzfristig nachgefragt werden oder man besucht Anfang des Jahres die Hauptversammlung der FBG und erfährt dort alles nennenswerte über das abgelaufene Jahr und die Planung für das Folgejahr.

Darüber hinaus betreibt die FBG-Letzlinger Heide eigene Versuchsanpflanzungen mit dem Ziel, speziell auf unseren Böden und unseren Klima für die Zukunft optimale Pflanzmischungen zu finden. 

 

Aufbau und Funktion der FBG-Letzlinger Heide.

Wichtigstes Organ der FBG ist die Mitgliederversammlung. Hier werden jedes Jahr alle wichtigen Entscheidungen getroffen. Daher bitten wir um rege Teilnahme aller Mitglieder. In der Mitgliederversammelung wird der Geschäftsbericht mit allen Zahlen vorgetragen. Zwei Kassenprüfer geben auf der Versammlung Ihr Ergebnis bekannt. Der Revierförster hält an dieser Stelle seinen Jahresbericht. Auch für Fragen und Diskussionen gibt es auf dieser Veranstaltung Gelegenheit.

Für Entscheidungen im laufenden Jahr ist der Vorstand zuständig. Der Vorstand lässt sich bei seinen Vorstandssitzungen vom zuständigen Forstamt beraten. Bei finanziellen oder steuerlichen Belangen wird das Steuerbüro eingeschaltet. Über alle Beschlüsse die der Vorstand trifft, wird ein Protokoll vom Schriftführer angefertigt und an das Präsidium weiter geleitet.

Einzugsgebiet

Einzugsgebiet FBG